Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) und Widerrufsbelehrung
A) Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragspartner
Wildnispfade
Stefanie Schanen
Schloßallee 42
13156 Berlin
Telefon: 0156 79540860
E-Mail: post@wildnispfade.de
2. Vertragsgegenstand
Diese AGBs regeln die Durchführung von Wildniskursen, Workshops,
Klassenfahrten und weiteren angebotenen Veranstaltungen von
Wildnispfade. Die spezifischen Inhalte und Leistungen ergeben sich
aus den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Webseite bzw. dem
Angebot.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen kann über das
Online-Anmeldeformular, per E-Mail, telefonisch/mündlich oder
postalisch erfolgen. Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer den
Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit der
Bestätigung der Anmeldung durch Wildnispfade zustande.
4. Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist die Kursgebühr innerhalb von
14 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Bei
kurzfristigen Anmeldungen, weniger als 14 Tage vor Kursbeginn, ist
die Gebühr sofort fällig.
5. Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag
zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich
ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Wildnispfade.
Bei einem Rücktritt von der Veranstaltung fallen folgende Kosten an:
-
bis 2 Wochen nach der Anmeldung: kostenlos, sofern keine der
weiteren genannten Fristen berührt wird
- bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: keine Kosten
- bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Gesamtkosten
-
weniger als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100% der
Gesamtkosten
Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder
ein geringerer Schaden entstanden ist.
In allen Fällen des Rücktritts
durch den Teilnehmer ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25€
fällig.
6. Absage durch den Veranstalter
Für jede Veranstaltung
definiert Wildnispfade eine Mindestteilnehmerzahl. Wildnispfade behält
sich vor, Veranstaltungen bei Unterschreitung der
Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen.
Dies erfolgt schriftlich. Fällt die Veranstaltung wegen höherer Gewalt
wie plötzliche Erkrankung des Trainers oder gefährliche
Witterungsbedingungen aus, ist Wildnispfade bemüht, dies umgehend zu
kommunizieren. Im Falle einer Absage vor Veranstaltungsbeginn werden
bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet bzw. noch nicht
gezahlte Beträge nicht gefordert. Weitergehende Ansprüche bestehen
nicht. Wildnispfade bietet die Möglichkeit an, statt der Rückzahlung
einen Ersatztermin zu vereinbaren.
Die Veranstaltungen finden auch bei
ungünstigen Wetterbedingungen statt, sofern entsprechende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können.
7. Trainereinsatz
Wildnispfade behält sich vor, die Anzahl der Trainer kurzfristig zu
ändern, sollte die Teilnehmerzahl oder andere Umstände dies bedingen.
8. Haftung
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene
Gefahr. Wildnispfade haftet nur für Schäden, die auf einer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch
Wildnispfade und das eingesetzte Team beruhen. Für die Einschätzung
der physischen und psychischen Eignung zur Teilnahme an den
Veranstaltungen von Wildnispfade ist der Teilnehmer bzw. dessen
gesetzlicher Vormund verantwortlich. Er verpflichtet sich, alle von
Wildnispfade hierzu gegebenen Hinweise zu beachten. Die Haftung für
Beeinträchtigungen jeder Art infolge mangelnder Eignung des
Teilnehmers oder infolge von Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit
gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen. Die
Trainer von Wildnispfade, die unter anderem mit der
Durchführung der Veranstaltung betraut sind, haften im Rahmen ihrer
Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Für
die An- und Abreise zum Veranstaltungsort und für Verlust oder
Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer übernimmt
Wildnispfade keine Haftung. Wildnispfade tritt bei entsprechenden
gekennzeichneten Veranstaltungen eines Durchführungsortes bzw. einer
Unterkunft nur als Vermittler auf. Wildnispfade haftet nicht für
Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit
diesen vermittelten Leistungen, wenn diese Leistungen ausdrücklich und
unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so
eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Teilnehmer erkennbar
nicht Bestandteil des Angebots von Wildnispfade sind.
Der Teilnehmer
bzw. dessen gesetzlicher Vormund haftet für die von ihm verursachten
Schäden. Dies gilt auch für abhanden gekommene oder durch unsachgemäße
Behandlung oder Beschädigung unbrauchbar gewordene
Ausrüstungsgegenstände, die ihm von Wildnispfade leihweise überlassen
wurden.
9. Gesundheitliche Voraussetzungen
Der Teilnehmer versichert,
körperlich und geistig in der Lage zu sein, an der Veranstaltung
teilzunehmen. Besondere gesundheitliche Einschränkungen, Erkrankungen
oder ein regelmäßiger Medikamentenbedarf sind dem Veranstalter vor
Kursbeginn mitzuteilen.
10. Verhalten der Teilnehmer
Der Teilnehmer
verpflichtet sich, den Anweisungen der Trainer Folge zu leisten und
die Regeln des respektvollen Umgangs miteinander und mit der Natur
einzuhalten. Wildnispfade behält sich vor, Teilnehmer, die gegen diese
Regeln verstoßen, von der Veranstaltung auszuschließen. Ein Anspruch
auf Rückerstattung der Kursgebühr besteht in diesem Fall nicht.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der
Veranstaltungsdurchführung und -abwicklung gespeichert und
verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere
Informationen sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.
12. Bild- und Tonaufnahmen
Während der Veranstaltungen können von
Wildnispfade oder beauftragten Dritten Foto- und/oder Filmaufnahmen
gemacht werden, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und
allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien
veröffentlicht werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen
Sie uns dies bitte vor Veranstaltungsbeginn mit.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin,
sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen
Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen
allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
B) Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
Widerrufsrecht
Sie können lhre Vertragserklärung
innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (zum
Beispiel Brief oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt
dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Wildnispfade
Stefanie Schanen
Schloßallee 42
13156 Berlin
Telefon: 0156 79540860
E-Mail:
post@wildnispfade.de
Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann
füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
Wildnispfade
Stefanie Schanen
Schloßallee 42
13156 Berlin
Telefon: 0156 79540860
E-Mail: post@wildnispfade.de
Hiermit widerrufe ich den
von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden
Dienstleistung
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
gebucht am __________________
__________________________________________________________________________
Name des Verbrauchers
__________________________________________________________________________
Anschrift des Verbrauchers
__________________________________________________________________________
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum______________________________
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen
Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die
Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben
Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu
dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts
hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag
vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung