Familientag
Als Familie die Natur entdecken!
Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG.
Wir treffen uns zu verschiedenen Themen, bei denen eure Survival-Skills, Handwerksfertigkeiten oder Spürnasen gefragt sind. Spielt euch bei neuen Erfahrungen aufeinander ein und lasst den Tag zu einer eurer Lieblingserinnerungen werden.
Ihr könnt nicht nur als Eltern-Kinder-Team dabei sein, sondern bringt auch gern Oma und Opa, eure Patentante, den Lieblingsneffen oder wen aus der Hausgemeinschaft mit.
Termin: |
SA 26.4.25 Feuerzauber SA 24.5.25 Naturhandwerk SA 28.6.25 Spurenlesen SA 12.7.25 Tarnen und Schleichen |
Uhrzeit: | 14 bis 17 Uhr |
Kosten: | auf Spendenbasis |
Durchführungsort: | Gartenarbeitsschule Reinickendorf, Billerbecker Weg 123a, 13507 Berlin |
passend für: | abenteuerlustige Wesen zwischen 6 und 13 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen |
Feuerzauber (26.4.25, 14 bis 17 Uhr)
Die älteste Feuerstelle scheint eine Millionen Jahre als zu sein. So lange begleitet uns Menschen das Feuer und dienst uns als Licht- und Wärmequelle genauso wie zur Zubereitung von Speisen oder Herstellung von Alltagsgegenständen durch z.B. Glutbrennen. Lasst uns schauen, wie ein Feuer in alter, traditioneller Technik erschaffen und genutzt werden kann und lauschen, welche Geschichten es um die Entstehung des Feuers gibt.
max. 16 Teilnehmer
Naturhandwerk (24.5.25, 14 bis 17 Uhr)
Ein Stock, ein Messer, mehr braucht es nicht, um stundelang beschäftigt zu sein. Bei uns lernt ihr den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser und könnt euch einen Wanderstock, einen Zauberstab oder euer Lieblingswaldtier schnitzen. Oder ihr entdeckt die Kunst des Schnüredrehens und übt euch in unterschiedlichen Naturmaterialien. Vielleicht habt ihr auch Lust auf einen Traumfänger oder ein Mobile verziert mit Naturgegenständen.
max. 24 Teilnehmer
Spurensuche (28.6.2025, 14 bis 17 Uhr)
Die Waldbewohner verstecken sich oft gut, um ungestört zu bleiben. Mit den Wissen über Spuren und Zeichen lassen sich jedoch recht schnell die Fährten vom Fuchs, die Frassspuren des Wildschweins oder die Losung des Hasen entdecken. Kommt mit uns in die nahegelegene Jungfernheide zur Spurensuche: Wer knabberte an diesem Zapfen? Wo schlief das Reh letzte Nacht? Hat der Dachs hier schon einen Bau gegraben? Mit einem geübten Blick und etwas Rätselarbeit erhaschen wir die Spuren der Waldtiere.
max. 24 Teilnehmer
Tarnen und Schleichen (12.7.25, 14 bis 17 Uhr)
Die Augen und Ohren eines im Wald lebenden Naturvolks sind die Scouts, die sich lautlos und ungesehen durch die Gegend bewegen, um alle Gefahren frühzeitig zu entdecken. Taucht ein in die Fähigkeiten des Waldläufers und übt euch im Tarnen und Schleichen. Bei witzigen Spielen und spannenden Herausforderungen werdet ihr eins mit der Natur und wahre Meister dieser Disziplin. Hierfür gehen wir in die nahegelegene Jungfernheide.
max. 24 Teilnehmer